Bucharin

Bucharin
Buchạrin,
 
Nikolaj Iwanowitsch, sowjetischer Politiker und Theoretiker, * Moskau 9. 10. 1888, ✝ (hingerichtet) ebenda 15. 3. 1938; schloss sich 1906 den Bolschewiki an; war nach seiner Flucht aus der Verbannung 1911-17 im Exil und nahm 1917 in Moskau führend an der Oktoberrevolution teil. 1917-34 Mitglied des ZK und 1924-29 des Politbüros der KP sowie 1917-29 Chefredakteur der »Prawda«, 1926-29 auch Vorsitzender der Komintern. Nach Lenins Tod unterstützte er zunächst Stalin. Als er sich jedoch gegen dessen Industrialisierungs- und Kollektivierungspolitik wandte, ließ ihn Stalin als »Rechtsabweichler« 1929 aller Funktionen entheben und 1938 im Zuge der Großen Tschistka in einem Schauprozess zum Tode verurteilen. 1988 wurde Bucharin postum rehabilitiert.
 
Als Theoretiker entwickelte Bucharin ähnlich Lenin - eine marxistische Theorie des Imperialismus (»Imperialismus und Weltwirtschaft«, 1918). Im Hinblick auf die nachrevolutionäre (sozialistische) Gesellschaft vertrat er die These des organischen Übergangs vom Sozialismus zum Kommunismus (»Das ABC des Kommunismus«, 1921, mit J. Preobraschenskij »Die Ökonomie der Übergangsperiode«, 1920). Den historischen Materialismus definierte er als »die allgemeine Lehre von der Gesellschaft und den Gesetzen ihrer Entwicklung« (»Die Theorie des Materialismus«, 1921).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bucharin — Nikolai Iwanowitsch Bucharin (russisch Николай Иванович Бухарин, wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Bucharin; * 27. Septemberjul./ 9. Oktober 1888greg. in Moskau; † 15. März 1938 ebenda) war ein russischer Politiker, marxistischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bucharin — Bu|cha|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nikolai Bucharin — Nikolai Iwanowitsch Bucharin (russisch Николай Иванович Бухарин, wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Bucharin; * 27. Septemberjul./ 9. Oktober 1888greg. in Moskau; † 15. März 1938 ebenda) war ein russischer Politiker, marxistischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Iwanowitsch Bucharin — Nikolai Bucharin im Jahr 1929 Nikolai Iwanowitsch Bucharin (russisch Николай Иванович Бухарин, wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Bucharin; * 27. Septemberjul./ 9. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaj Bucharin — Nikolai Iwanowitsch Bucharin (russisch Николай Иванович Бухарин, wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Bucharin; * 27. Septemberjul./ 9. Oktober 1888greg. in Moskau; † 15. März 1938 ebenda) war ein russischer Politiker, marxistischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaj Iwanowitsch Bucharin — Nikolai Iwanowitsch Bucharin (russisch Николай Иванович Бухарин, wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Bucharin; * 27. Septemberjul./ 9. Oktober 1888greg. in Moskau; † 15. März 1938 ebenda) war ein russischer Politiker, marxistischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Iwanowitsch Rykow — (russisch Алексей Иванович Рыков, wiss. Transliteration Aleksej Ivanovič Rykov; * 13. Februarjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”